Web

TYPO3 Upgrade: Sicherheit und Stabilität für Ihr Unternehmen

In der dynamischen Welt des digitalen Zeitalters ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Besonders, wenn es um Ihr wertvollstes Online-Asset geht: Ihre Webseite. Ein TYPO3 Upgrade ist dabei der Schlüssel zu erhöhter Sicherheit, Stabilität und innovativen Features, die Ihnen die neueste TYPO3-Version bietet.

Wir verstehen die spezifischen Anforderungen von Unternehmen und wie wichtig es ist, dass Ihre Webseite fehlerfrei funktioniert. Mit dem TYPO3 Upgrade auf Version 12 sichern Sie nicht nur die Integrität Ihrer Webseite, sondern gewinnen auch an Geschwindigkeit und Effizienz. Die „Long Term Support“-Version, auch bekannt als LTS, bietet Ihnen für die nächsten drei Jahre Updates und Sicherheit.

Für den Fall, dass Sie nicht auf die aktuellste Version aktualisieren können gibt es die ELTS-Option, die „Extended Long Term Support“-Version von TYPO3. Damit bekommt Ihre Seite kritische TYPO3 Updates über den LTS hinaus.

Das Beste daran? Sie müssen sich nicht mit technischen Details auseinandersetzen. Unsere Experten haben bereits größere Updates, von Version 8 bis zur aktuellen Version 12, für namhafte Unternehmen durchgeführt. Ihr Projekt ist also in erfahrenen Händen.

Kosten eines TYPO3 Upgrades: Individuell und zielgerichtet

Viele Unternehmen stehen vor der Frage: „Was kostet ein TYPO3 Upgrade ?“ Eine pauschale Antwort darauf ist leider nicht immer möglich. Die Kosten eines solchen Upgrades können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität der bestehenden Webseite, der Anzahl und Art der Erweiterungen, dem eingesetzten Template und vielen anderen technischen und inhaltlichen Aspekten.

Bei uns steht die individuelle Betreuung im Vordergrund. Daher schauen wir uns Ihre Webseite gerne im Detail an, um den genauen Aufwand und die damit verbundenen Kosten abschätzen zu können. Nach einer gründlichen Analyse erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das auf die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Projekts zugeschnitten ist. Uns ist bewusst, dass jedes Unternehmen einzigartig ist, und genau so behandeln wir auch jedes TYPO3 Upgrade-Projekt: individuell und zielgerichtet.

Wenn Sie also über ein Upgrade nachdenken, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und sorgen für Klarheit in Bezug auf die anfallenden Kosten.

Die Risiken veralteter TYPO3-Systeme: Mehr als nur verpasste Chancen

In der dynamischen Welt des Web entwickeln sich Technologien rasant weiter, und Content-Management-Systeme (CMS) bilden hierbei keine Ausnahme. Insbesondere bei einem so leistungsstarken und umfassenden System wie TYPO3 ist es essenziell, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Doch warum ist dies so wichtig?

Sicherheitsrisiken: Das Hauptproblem veralteter CMS-Versionen sind Sicherheitslücken. Hacker kennen die Schwächen älterer TYPO3-Versionen und können diese gezielt ausnutzen, um vertrauliche Daten zu stehlen oder Schadsoftware einzuschleusen.

Kompatibilitätsprobleme: Mit dem Fortschreiten der Technologie können Extensions (Erweiterungen), die in älteren TYPO3-Versionen entwickelt wurden, inkompatibel mit modernen Webstandards werden. Dies kann zu Fehlern auf der Webseite oder sogar zum kompletten Systemausfall führen.

Verlust von SEO-Vorteilen: Ein veraltetes CMS kann nicht von den neuesten SEO-Optimierungen profitieren. Das Resultat: Ihre Webseite rankt schlechter in den Suchergebnissen, was weniger Besucher und letztlich weniger Geschäft bedeutet.

Reduzierte Benutzererfahrung: Moderne Webseiten müssen schnell laden, responsiv sein und einwandfrei auf allen Geräten funktionieren. Ein veraltetes TYPO3-System könnte Schwierigkeiten haben, diesen Anforderungen gerecht zu werden, was die Zufriedenheit der Besucher beeinträchtigt.

Erhöhte Wartungskosten: Ältere Systeme erfordern oft umständliche und kostspielige Reparaturen. Anstatt kleine, regelmäßige Updates durchzuführen, könnten Sie sich mit einer umfangreichen und teuren Überholung konfrontiert sehen.

Ein veraltetes TYPO3-CMS ist somit nicht nur ein technisches Risiko, sondern kann auch direkte finanzielle Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Das stetige Updaten Ihres Systems ist daher nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch eine Investition in die Sicherheit, Stabilität und Zukunftsfähigkeit Ihres digitalen Auftritts.

Regelmäßig rudelige News ins Postfach?

Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen vierteljährlich spannende Rudel-Updates zu

  • unseren Projekten
  • unserem Team
  • Webinaren & Wissen


    Ich stimme den Datenschutzrichtlinien zu und möchte in regelmäßigen Abständen den kreativrudel Newsletter abonnieren