Projektübersicht

Dein Darm – Digitale Gesundheit mit Haltung (und Humor)

2024
/
DarmGesundheitspraxis / Dr. Nicole Steenfatt
Projektdetails
Branche
Gesundheits­wesen,
Digitale Gesundheits­anwendungen (eHealth), Ernährungs- und Gesundheits­beratung
AUFGABEN
  • Animation
  • App
  • Content
  • Design
  • Digital
  • Illustration
  • Konzept
  • Strategy
Beteiligte Agenturteams
Projektinformationen
2024
0
/
0
Projektdetails
Ausgangslage
Darmgesundheit, die nicht drückt – sondern hilft.

Ein Thema, das viele verdrängen, bekommt ein digitales Zuhause: Mit der App „Dein Darm“ wollte Dr. Nicole Steenfatt – Fachärztin, Social-Media-Expertin und RTL-Gesicht – die Darmgesundheit ins Heute holen.

Unser Auftrag: eine Web-App entwickeln, die sensibel aufklärt, medizinisch fundiert ist und trotzdem mit einem Augenzwinkern daherkommt. Zugänglich, intuitiv, sympathisch.

Smartphone-Bildschirm zeigt Login-Seite der Darm-App mit grünem Maskottchen
0
/
0
Ausgangslage
Zielsetzung und herangehensweise
Die Herausforderung: Fachwissen trifft UX, Bauchgefühl trifft Daten.

Wie bringt man Stuhltypisierung, Vitaldaten und medizinische Empfehlungen in eine App, die nicht abschreckt – sondern täglich genutzt wird? Die Herausforderung lag darin, ein komplexes Gesundheitsthema leichtfüßig zu vermitteln, ohne es zu banalisieren. Gleichzeitig sollte die Anwendung konkret helfen, motivieren und Daten intelligent auswerten – und das bei maximaler Usability.

In Workshops mit Dr. Steenfatt entwickelten wir ein Konzept, das Nutzer:innen Schritt für Schritt durch den Gesundheitsalltag begleitet: von der Vitaldatenerfassung über Gamification bis zur Auswertung mit Alarmfunktion. Auf Basis von Figma-Prototypen testeten wir frühzeitig das UX-/UI-Design, bevor die Web-App technisch auf TYPO3 umgesetzt wurde – inklusive responsivem Frontend und smarter Datenstruktur.

Gesundheits-App-Benutzeroberfläche mit Gesamtbefinden-Analyse und Kalender

Intelligentes Dashboard: Gesundheit auf einen Blick

Das übersichtliche Dashboard visualisiert das Zusammenspiel aller erfassten Gesundheitsparameter und macht komplexe Zusammenhänge sofort erkennbar. Die tägliche Abfrage erfolgt durch intuitive Eingabemasken, die eine schnelle und unkomplizierte Datenerfassung ermöglichen. Bei auffälligen Werten greift die intelligente Alarmfunktion und leitet Nutzer:innen mit konkreten Handlungsempfehlungen direkt an Fachärzt:innen weiter.

0
/
0
Zielsetzung und herangehensweise
ergebnisse
Event-Logik & Wissensdatenbank: Wenn Daten sprechen lernen.

Die App denkt mit: Eine dynamische Event-Logik analysiert die eingegebenen Daten und spielt passende Inhalte aus der Wissensdatenbank aus – als Empfehlungen, Hinweise oder freundlicher Reminder. Das System erkennt Auffälligkeiten und motiviert bei Bedarf zur ärztlichen Konsultation. Unterstützt wird das Ganze durch interaktive Infografiken, liebevoll illustrierte Darmbakterien und animierte Gesundheits-Tipps, die das Thema leicht verständlich und visuell ansprechend machen.

Die App richtet sich dabei bewusst an ein breites Publikum – von digitalaffinen Gesundheitsbewussten bis hin zu chronisch Erkrankten, die ihre Werte regelmäßig dokumentieren müssen. Auch Menschen, die sich bislang wenig mit dem Thema Darmgesundheit auseinandergesetzt haben, werden durch das niederschwellige Design, die verständliche Sprache und das sympathische Storytelling abgeholt.

0
/
0
ergebnisse
Ergebnisse
Eine App, die Bauchentscheidungen smarter macht.

Mit „Dein Darm“ entstand ein innovativer digitaler Gesundheitsbegleiter, der Wissen vermittelt, Selbstbeobachtung fördert und echte Hilfe bietet. Die App wurde im RTL-Format „Holy Sh*t!“ vorgestellt und fand dort ein breites Publikum – ein Paradebeispiel für moderne Gesundheitskommunikation mit Mut zur Menschlichkeit. Zwischen Fachwissen und Alltagsnähe, Technik und Gefühl, Unterhaltung und medizinischem Mehrwert schafft „Dein Darm“ eine neue Kategorie digitaler Selbstfürsorge.

Was sich ebenfalls auszahlt: Wir haben besonderen Wert auf Barrierefreiheit gelegt: kontraststarke Gestaltung, einfache Navigation, selbsterklärende Icons und screenreaderfreundliche Inhalte sorgen dafür, dass möglichst viele Menschen die App intuitiv nutzen können – unabhängig von Alter, Gesundheitszustand oder digitaler Vorerfahrung.

0
/
0
Ergebnisse
Hand hält Smartphone mit Anleitung zur Auswahl von Wursttypen
Logo des German Medical Award in Schwarz-Weiß-Design

Preisgekrönt!

Die App "Mein Darm" überzeugt nicht nur Patient:innen, sondern auch Jurys: So gewann Dr. Nicole Steenfatt den Praxis Plus Award als Arbeitgeber der Zukunft, weil ihre Mitarbeitenden durch die App auch digital mit ihren Patient:innen zusammenarbeiten können. Außerdem ist die App Vizepreisträgerin des German Medical Awards.