Projektübersicht

TEAM 110 – Employer Branding trifft Serienformat

2023
/
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
Zwei Polizisten des Teams 110 in Uniform vor blauem Hintergrund
Projektdetails
Branche
Öffentlicher Dienst und Verwaltung
Sicherheits- und Ordnungskräfte
Bildung und Training
AUFGABEN
  • Konzept
  • Content
  • Design
  • Digital
  • Foto
  • Film
  • Social Media
  • Web
Beteiligte Agenturteams
Projektinformationen
2023 / öffentlicher Auftraggeber
0
/
0
Projektdetails
Ausgangslage
Polizei NRW: Recruiting mit Seriencharakter.

Mit der YouTube-Serie „TEAM 110“ gewährte die Polizei NRW echte Einblicke in den Polizeialltag. Doch um aus Klicks auch Karrieren zu machen, brauchte es mehr: eine digitale Plattform, die Entertainment mit Information verbindet – und vor allem Berufswechselnde gezielt anspricht. Unsere Aufgabe: Konzept, Design und Inhalte entwickeln, die das Serienformat in einen echten Recruiting-Kanal verwandeln.

Unsere Herausforderung: aus Unterhaltung ein Karrieretool machen, ohne die Serie zu entzaubern. Es galt, eine Plattform zu schaffen, die nicht belehrt, sondern begeistert – informativ, aber nicht trocken. Gleichzeitig mussten wir gezielt Berufswechselnde ansprechen, die sich oft nicht aktiv mit Polizeiberufen auseinandersetzen.

Zwei Laptops zeigen Webseiten der Polizei-Dokumentarserie Team 110
0
/
0
Ausgangslage
Zielsetzung
Digitale Bühne für ein starkes Berufsbild.

Wir entwickelten eine dreistufige Landingpage, die entlang der Serienphasen aufgebaut war:

Teaser-Phase zur Aktivierung der Zielgruppe.
Serien-Hub mit Charakterprofilen, Behind-the-Scenes-Content und Newslettern.
Employer-Branding-Website, die nahtlos in konkrete Karriereinformationen überleitet.

Herzstück: emotional aufgeladene Charakterseiten, die ein bisschen an BRAVO erinnern – nahbar, unterhaltsam, aber informativ. Ergänzt wurde die Plattform durch hochwertige Foto- und Videoproduktionen, animierte Serienelemente und begleitende Newsletter.

Person in gelbem Pullover schaut auf Laptop mit Polizei-Webserie Staffel 2
Zwei Smartphones zeigen Polizei-Rekrutierungsseiten mit Team 110-Werbung

Authentische Gesichter, packende Geschichten

Die Protagonist:innen der Serie „TEAM 110" stehen im Mittelpunkt unserer visuellen Strategie. Mit professionellen Fotoshootings haben wir authentische Porträts geschaffen, die Persönlichkeit und Charakter zeigen. Parallel dazu entwickelten wir thematisch abgestimmte Newsletter, die Serieninhalte mit Karriereinformationen verbinden – ein subtiler, aber effektiver Weg, Unterhaltung in Berufsorientierung zu überführen.

0
/
0
Zielsetzung
ergebnisse
Kampagnenpower für Nachwuchstalente und Quereinsteiger:innen

Für junge Bewerber:innen und potenzielle Kommissaranwärter:innen sollte „TEAM 110“ mehr sein als nur Serienunterhaltung. Über gezielte Inhalte auf der Landingpage – von FAQ-Videos über Bewerbungsinfos bis zu interaktiven Charakter-Features – führten wir die Zielgruppe spielerisch an die Karriere bei der Polizei NRW heran. Unterstützt durch Newsletter-Strecken, Social-Media-Traffic und eine intuitive User Journey verwandelte sich Serieninteresse in konkretes Bewerbungsverhalten. So wurde aus „cooler Einblick“ ganz schnell: „Da will ich hin.“

Parallel entwickelten wir eine gezielte Social-Media-Kampagne für Berufswechselnde, insbesondere auf LinkedIn. Mit Fokus auf berufliche Neuorientierung, echte Geschichten und klaren Botschaften trafen wir den Nerv der Zielgruppe – und erweiterten den Recruiting-Funnel deutlich über klassische Polizeikommunikation hinaus.

Polizist von Nordrhein-Westfalen in Uniform mit Client Proof Werbung

Bevor wir Ihnen YouTube/Vimeo Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Betrachten der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden.

0
/
0
ergebnisse
Ergebnisse
Ein Rekordjahr für die Polizei NRW.

Damit „TEAM 110“ auch visuell als Marke funktioniert, kreierten wir ein animiertes Serienlogo, sowie Intros, Outros und Übergänge für die YouTube-Folgen. Die Bildwelt der Landingpage und das Bewegtbildmaterial wurden konsistent darauf abgestimmt – für ein durchgängiges Markenerlebnis, das zwischen Beruf und Bildschirm keine Lücke lässt.

Und die Arbeit hat sich ausgezahlt - Zahlen sprechen für sich: 3.000 neue Kommissaranwärter:innen – der einstellungsstärkste Jahrgang in der Geschichte der Polizei NRW. Die Landingpage wurde zur zentralen Plattform für alle, die mehr über den Beruf wissen wollten, ohne sich gleich bewerben zu müssen. Serienfans blieben dran, Wechselwillige wurden aktiviert – und Employer Branding wurde zu Storytelling mit Ziel.

0
/
0
Ergebnisse
Vielfältige Polizeigruppe in Uniform vor blauem Hintergrund